Fußball:
Fußball Equipment - Fußballtore und Trainingszubehör für Vereine, Kommunen oder den Freizeitsport
Sie sind in einem Fußballverein für die Ausrüstung und die technischen Hilfsmittel der Kicker verantwortlich? Oder benötigen Sie für Ihren kommunalen Sportplatz oder den Freizeitsport Fußballtore oder Trainingszubehör? Bei TOBA Sport + Events werden Sie fündig. Wir liefern Ihnen Fußballtore und Zubehör in exzellenter Qualität zu attraktiven Preisen an. Wir liefern Tore und Zubehör von renommierten Herstellern mit jahrzehntelanger Erfahrung. In der Regel sind die Produkte TÜV-zertifiziert und erfüllen damit Ihre Anforderungen an die geltenden Sicherheitsstandards.
Auf Wunsch bieten wir eine persönliche Beratung zu allen Artikeln aus unserem Sortiment an. Unser sportbegeistertes Team nimmt sich gerne Zeit für Ihre Fragen und unterstützt Sie kompetent bei der technischen Ausstattung Ihres Vereins oder Ihrer Sportanlage.
Aktionsprodukte
Produkte
Fußball
Eine der beliebtesten Ballsportarten ist Fußball. Es treten in der Regel zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander an, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen. Fußball entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Grossbritanien und breitete sich ab den 1880er Jahren auch in Europa und anderen Kontinenten aus. Fussball gilt als wetltweit beliebteste Manschaftssportart.
Der Aufwand für die Mittel und Ausrüstung beim Fußball ist relativ gering. Für das Fussball-Spiel wird lediglich ein entsprechend großes Spielfeld, zwei Tore und ein Spielball benötigt. Das Spielfeld besteht im Normalfall aus Rasen. Zwar gibt es auch sogenannte „Hartplätze“, die eine Granulatschicht als Oberfläche haben - diese werden allerdings eher zum Trainieren genutzt. In Hinblick auf Spielfeld und Tor gibt es vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) bestimmte Vorgaben, die eingehalten werden müssen.
Auch für Neulinge und Zuschauer ist Fußball leicht verständlich. Fußball wird in der Freizeit, im Verein oder auch im Spitzensport gespielt. Wobei Fußball im Vereins- und Spitzensportbetrieb nach einem festen Regularium gespielt wird.
Grundlagen vom Fußball-Spiel
Beim Fußball handelt es sich um einen Mannschaftssport. Es treten im Erwachsenensport insgesamt 22 Spieler gegeneinander an, davon 11 Spieler je Mannschaft. Diese setzen sich zusammen aus einem Torwart und zehn Feldspielern. Zusätzlich stehen jedem Team beim regulären Fußball-Spiel Ersatzspieler zur Verfügung, die bei Bedarf eingewechselt werden können. Allerdings dürfen in einem Spiel nur maximal drei Auswechslungen pro Mannschaft vorgenommen werden.
Ein Spieler jeder Mannschaft ist der Kapitän, dieser trägt die Verantwortung für sein Fußball-Team im Spiel. Zusätzlich dient der Spielführer gewissermaßen als Ansprechstation für Unstimmigkeiten beim Fußball-Spiel.
Ein Fußball-Spiel dauert 90 Minuten (2x 45 Minuten, lediglich unterbrochen durch eine fünfzehnminütige Halbzeitpause). Das Fußball-Spiel beginnt mit dem Anstoß - dabei befindet sich jedes Team in der eigenen Hälfte. Der Fußball liegt auf dem Anstoßpunkt in der Mitte des Spielfeldes und zählt als gespielt, sobald er sich durch Berührung eindeutig bewegt. Die Mannschaft, die am Ende der Spielzeit die meisten Tore erzielt hat, gewinnt das Spiel.